Sa ka fet?*
*Patois für: Was ist los?
Januar
Tag der Unabhängigkeit
Am 22. Februar 1979 wurde sie erstmals offiziell gehisst – die Flagge von Saint Lucia als selbstständigem Staat im British Commonwealth. Jedes Jahr wird dieser Tag gebührend gefeiert, mit Paraden, Feuerwerk, Musik, Picknick am Strand und Barbecue.
Mai
Saint Lucia Jazz & Arts Festival
Mit einem einzigen bekannten Musiker als kleines Unterhaltungsprogramm 1992 gestartet, hat sich das Saint Lucia Jazz Festival heute als feste Größe im internationalen Musikkalender etabliert, das Tausende von Jazzfans und Musikliebhaber anzieht. Dafür sorgen auch die zahlreichen prominenten Künstler wie Kenny G, Rihanna, Santana, UB40, John Legend und viele andere mehr, die hier schon aufgetreten sind. Die Hauptbühne liegt auf der Halbinsel Pigeon Island im Norden der Insel bei Rodney Bay. In entspannter karibischer Atmosphäre und einzigartiger landschaftlicher Kulisse können die Fans hier – und auf der gesamten Insel – bis spät in die Nacht den Rhythmen von Jazz, Funk, Calypso, R&B, Soca, Zouk und Soul lauschen. www.stluciajazz.org
Juni/Juli
Karneval
Vier Wochen lang steht die Karibikinsel ganz im Zeichen des Karnevals, der schon im Juni mit vielen Veranstaltungen überall auf der Insel beginnt. Höhepunkt des bunten Treibens sind die Straßenpartys und Festumzüge Ende Juli in der Hauptstadt Castries. www.stluciancarnival.com
Oktober
Jounen Kweyol Entenasyonnal (Internationaler Tag des Kreolischen)
Als eine Hommage an die afrikanischen und französischen Wurzeln und die kreolische Sprache Patois zählt der letzte Sonntag im Oktober zu den wichtigsten Feiertagen des Jahres für die Einheimischen. Jedes Jahr richtet eine andere Gemeinde auf Saint Lucia den Festtag mit traditionellem Essen und Folklore, mythischen Geschichten und Spielen aus.
November/Dezember
Atlantic Rally for Cruisers (ARC)
Ende November startet die ARC in Las Palmas auf Gran Canaria, kurz vor Weihnachten endet sie im Zielhafen Rodney Bay auf Saint Lucia. Die 1986 erstmals gestartete ARC ist der größte transatlantische Segelevent der Welt, mit über 200 Booten unterschiedlichster Größenordnung. Zwischen 10 Tagen und 3 Wochen dauert die 2.800 Seemeilen lange Atlantiküberquerung, die mit zahlreichen Welcome-Partys für die erfolgreichen Segler endet.
Festival of Lights
Der Nationalfeiertag Saint Lucias wird unter anderem mit dem Festival of Lights zu Ehren der Namensgeberin der Insel am Abend des 12. Dezembers gefeiert. Laternen-Wettbewerbe und -Paraden, Feuerwerke, Lichtskulpturen und wunderschöne Lichtdekorationen von Häusern, Booten, Kirchen, ja ganzen Dörfern tauchen die Insel in ein einziges Lichtermeer.